ARBEITERUNTERSTÜTZUNGSVEREIN 1897 KROTTELBACH
Mitgliederversammlung am Sonntag, den 26. März 2023 um 14:00 Uhr im DGH
Bitte anklicken und Sie erhalten die komplette Pressemitteilung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung Neuwahlen beim Obst & Gartenbauverein Krottelbach 2023
Bitte anklicken und sie erhalten die komplette Pressemitteilung
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung
Arbeiterunterstützungsverein Krottelbach gibt sich neue Satzung und bestätigt den Gesamtvorstand Vorsitzender Dieter Albert konnte eine große Anzahl von Mitgliedern zur Ver-sammlung begrüßen. In seinem Bericht hob er die Teilnahme am Dorffest der Ortsgemeinde hervor.Kassenwart Thomas Schramm stellte das Zahlenwerk 2019 vor. Nach dem Kassenprüfbericht durch Martin Baur und Manfred Cloß wurde einstimmig Entlastung erteilt.
Die Neuwahlen bestätigten alle Funktionsträger in ihren Positionen. Dieter Albert führt den Verein und wird von Harry Mohr als Stellvertreter unterstützt. Die Kasse sowie die Schriftführung bleiben in den Händen von Thomas Schramm. Martin Baur und Manfred Cloß werden weiter die Kassenprüfung übernehmen. Im Ausschuss arbeiten Hildegard Huber, Klaudia Sonntag, Jutta Wagner, Rainer Ludes, Karl Stein sowie Oswald Wagner mit. Nach eingehender Beratung beschließt die Versammlung einstimmig die neue Satzung.
Der Versammlung schloss sich ein traditionelles gemütliches Beisammensein an.
Thomas Schramm Kassenwart u. Schriftführer
Krottelbach, 27.01.2020
Kontinuität beim Arbeiterunterstützungsverein
Vorsitzender Dieter Albert zeigte sich erfreut über den Besuch von über 50 Mitgliedern zur ordentlichen Generalversammlung. Der Verein hat sich auch im letzten Jahr an dem Dorffest beteiligt. Bei den Finanzen konnte Thomas Schramm erfreuliches berichten. Aufgrund eines Überschusses konnte das Vereinsvermögen erhöht werden. Einstimmig bestätigen die Mitglieder die Führungsmannschaft des Vereins für die beiden kommenden Jahre. Vorsitzender Albert wird unterstützt durch seinen Stellvertreter Harry Mohr. Thomas Schramm bleibt für die Kasse verantwortlich. Dem Team gehören weiterhin Hildegard Huber, Dieter Fell, Rainer Ludes, Jürgen Sonntag, Karl Stein sowie Oswald Wagner an. Manfred Cloß und Martin Baur sind für die Kassenprüfung verantwortlich.Höhepunkt der Generalversammlung war die Ehrung für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit. Als Dank überreichten die beiden Vorsitzenden ein kulinarisches Geschenk der Region. Geehrt wurden:
Edith Simon, Manfred Albert, Walter Baumhardt, Lothar Becker, Horst Bischoff, Lothar Bößhar, Heinz Cullmann, Klaus Guth , Hugo Jung, Theo Jung, Klaus Kartarius, Reiner Kartarius, Horst Mahn, Lothar Mayer, Walter Mohr, Ernst Schneider, Horst Simon, Kurt Wagner, Dieter Zimmer, Werner Zimmer, Willi Zimmer

Foto: Vorn von links Horst Simon, Ernst Schneider, Walter Mohr, Edith Simon, Lothar Mayer, Kurt Wagner
Hinten von links Dieter Zimmer, Reiner Kartarius, Klaus Guth, Heinz Cullmann, Horst Bischoff, Horst Mahn, Walter Baumhardt, Theo Jung und Manfred Albert
Hinten rechts die Vorsitzenden Harry Mohr u. Dieter Albert
Entschuldigt:
Lothar Becker, Lothar Bößhar, Hugo Jung, Klaus Kartarius , Werner Zimmer u. Willi Zimmer
|